Wir haben unser erstes "echtes" Polarlicht gesehen :)
Aber: Obwohl wir vorgewarnt waren, sind wir wieder reingefallen:
Das WOMO mit der Tür nach Norden geparkt (im Rondane). Nach dem Abendbrot mit Kamera und Stativ und Blick auf die Berge im Norden zur Tür hinaus: Da kommt ja ne mächtige Wolkenwand über die Berge...
100m in die andere Richtung gelaufen, Kamera nach Süden auf die Milchstraße gerichtet und ein paar Fotos gemacht.
Dann, irgendwann mal auf die Wolken gehalten: DAS IST POLARLICHT!
Und so sahen die "Wolken"auf dem Monitor aus:
Polarlichtschafe
In Eggum am alten Radarturm war nach Einbruch der Dunkelheit ein leichter Polarlichtbogen zu sehen. Wir schlichen rund um den Turm, um ihn fotogen abzulichten - er wurde immer schwächer, war kaum noch auf den Fotos zu sehen...
Die grasenden oder schlafenden Schafe waren sehr verdutzt über die nächtlichen Ruhestörer - so baff, dass sie minutenlang stillstanden :)
(Belichtung 13s)
Das nächste Mal war ich kurz vor vier draußen.
Mond und Polarlichtbogen! :)
Die Schafe waren schon wieder auf ihrem Stamm-Grase-Weg und blökten lautstark wegen der Störung...
Gegen 23:00 Uhr MESZ begann aber ein tolles Schauspiel, das mit kleinen Pausen zum Luftholen und Akkuwechsel bis gegen ein Uhr andauerte...
:)
es geht noch weiter...
letzte Aktualisierung: 17.11.2019
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com